ÜBER Mich: Dipl.Ing. Christine Braun
Wir alle wohnen – aber wirklich daheim anzukommen ist ein tiefes Gefühl unserer Seele.
Innenarchitektur ist für mich mehr, als Möbel auszusuchen oder Farben zu kombinieren – es ist eine ganze Welt, die du da gestaltest – ein kleines Universum, das deine Werte und Träume widerspiegelt.
Ein Ruhepol inmitten einer Welt, die hektisch und laut ist.
Ich glaube daran, dass ein Zuhause nicht nur schön sein darf, sondern dir eine dritte Haut gibt – dass Räume Geschichten erzählen – deine Geschichte – und dass sie dir das Gefühl schenken: Hier darf ich sein wie ich bin!

Wie ich arbeite und wofür ich brenne.
Die meisten Menschen beginnen beim Einrichten gleich mit der Gestaltung. Meine Mission ist es tiefer zu gehen und zu zeigen, dass wir mit einem Gefühl beginnen und mit einem Gefühl enden. Der Rest ergibt sich dann wie von selbst.
Die Welt der Pläne liebe ich. Hier werden Ideen sichtbar, greifbar, echt.
Probleme und Blockaden erkenne ich schnell – wie ein Sandkorn im Getriebe, das den Fluss stört.
Ich arbeite mit System und Intuition – mit Erfahrung, Wissen und dem feinen Gespür für das, was man nicht sehen, aber spüren kann.
Meine Aufgabe sehe ich nicht nur als Planerin, sondern auch als Begleiterin.
Ich halte den Raum, wenn es um Gefühle, Wahrnehmung und Beziehungen geht – bis dieser leuchtende Funke in deinen Augen aufblitzt – der Moment, in dem du spürst: Lass uns endlich anfangen.
Meine Mission: Ein kleines, ruhiges Paradies für dich gestalten – inmitten einer Welt des Umbruchs.

Warum kann ich das – und was unterscheidet mich von anderen?
Ich bin ausgebildet als Dipl.-Ing. für Architektur, Ingenieurin für Innenausbau und Möbelbau, Feng Shui Beraterin und wohnpsychologische Expertin.
Ich vereine Bodenständigkeit und Feingefühl.
Schon als Jugendliche hat mich fasziniert, was zwischen den Wänden schwingt: Die Energie, die wir nicht sehen – aber spüren. Für mich ist jeder Raum ein Resonanzfeld, das mit uns in Verbindung geht.
Mein technisches Wissen gibt mir Struktur.
Meine Sensibilität schenkt mir den Blick für das Unsichtbare.
So kann ich Zusammenhänge erkennen, die andere übersehen –
und Räume schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern wirklich gut tun.
Ein zuhause muss kein Ort sein – aber du kannst aus einem Ort ein zuhause machen.
Zuhause sein ist immer ein Gefühl. Damit deine Räume wirklich zu einem Zuhause werden, darfst du zuerst herausfinden: Wie willst du dich darin fühlen? Welche Bedürfnisse sollen sie erfüllen? Genau dabei helfe ich dir – mit Fragen und kleinen Übungen, die dir zeigen, was dir wirklich wichtig ist. Wenn du magst, findest du viele davon in meinem Workbook – zum Ausprobieren, Nachspüren, Loslegen.
Was meine Kund*innen davon haben?
Ein Zuhause, das mehr kann, als nur gut auszusehen.
Es lässt Altes los – und schafft Platz für Neues.
Es schenkt dir Räume, die sich mit deinem Leben mit bewegen.
Es bringt Ordnung, wo vorher Chaos war – Licht, wo es dunkel war – und eine Atmosphäre, die dich jeden Tag spüren lässt: Hier kann ich durchatmen.
Dein Alltag wird leichter, weil dein Zuhause mit dir arbeitet – nicht gegen dich. Es wird zu einem Ort, der dich auffängt und daran erinnert, wer du bist.

Es sind nicht nur Wände, ein Dach und vielleicht ein Garten – es sind gebaute Träume!
Die Art, wie du Beziehung lebst – die Worte, die du teilen willst – der Rückzug, den du suchst – die Zeit für all das, was dir wirklich wichtig ist. Dafür braucht es Räume, die diese Träume halten können.

schweiz 1970
Als Kind war ich schockiert, über den grauen Beton der Straßen und die monotonen Platten-Bauten der 70er Jahre. Ich beschloss, die Welt liebevoller, wärmer und mit ganz viel Natur zu gestalten.
Life Facts
Curriculum vitae
Geboren 1968 in Baden in der Schweiz.
Neusprachliches Gymnasium / Wien.
Studium der Architektur / TU-Wien.
Kolleg für Innenausbau und Möbelbau / HTL-Mödling.
Aufbaustudium Wohn-, und Architektur-psychologie / IWAP – Institut für Wohn-, und Architekturpsychologie.
Diplomausbildung Feng Shui / Institut für Lebensraumoptimierung und Wifi Wien.
Befähigungsprüfung Ingenieurbüro Wirtschaftskammer Wien.
2 Kinder: Lukas 1995 / Barbara 1999
Du bist es wert – in Räumen zu wohnen – wo du die beste Version deiner selbst leben kannst!
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, genau das anzugehen, dann lass uns darüber sprechen.
Im kostenfreien WOHN-PROJEKT CALL schauen wir gemeinsam, was dein Zuhause für dich tun kann – und wie du loslegen kannst.

Mein Wohnen als Rückzugsort
Ich selbst habe mir meine eigene kleine Wohn-Oase erschaffen – einen Ort, der mich frei macht. Mein Zuhause spiegelt mir jeden Tag, was mir Kraft gibt. Wenn ich ausgelaugt bin, ist Heimkommen für mich wie Heilung – auf allen Ebenen.
Natur ist mein Lebenselixier.
Ich brauche den Geruch von Erde, das Gras unter meinen Füßen, den Spaziergang zum See. Dann jubelt meine Seele.
Ich besitze nur, was ich wirklich brauche.
Ich liebe es, so zu leben: ästhetisch – stilvoll, mit viel Natur um mich, harmonischem Licht und sanften Farben – liebevollen Beziehungen – und genug Raum – für Rückzug & Spiritualität – aber auch finanziell – um mich frei zu fühlen.
All das ist Balsam für meinen Seelenfrieden.
Dieses freie Gefühl – und die Kraft, die aus Räumen entsteht, möchte ich an dich weitergeben.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Sanftes Wohnen – Design mit Herz und Hirn.
Wohnen & Hochsensibilität
Gerade für hochsensitive Menschen – so wie ich einer bin – ist die eigene Wohnung mehr als nur vier Wände.
Sie ist ein Rückzugsort, ein sicherer Hafen, ein essenzieller Teil des Lebens.
Meine Räume, geladen mit meiner Energie, sind meine Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Sie fangen mich auf, tragen mich, trösten mich.
In dieser Energie kann ich mich fallen lassen – egal, was draußen tobt.
Ich regeneriere mich in kürzester Zeit und werde wieder ruhig und klar.


Du möchtest Räume, die wohltuend wirken? Starte jetzt entspannt in dein Wohnprojekt.
Hol dir das Workbook mit meiner 11 Schritte Methode und allen Anleitungen und Checklisten.
Wenn du spürst: Es ist Zeit, deine Räume neu zu denken – dann lass uns reden.
ICH FREUE MICH DICH KENENZULERNEN.